Osterferien2025


Du möchtest deinem Kind eine besondere Auszeit von der Schule ermöglichen?

Hier geht es nicht um Leistungsdruck beim Reiten lernen, sondern darum, den Alltag hinter sich zu lassen, Achtsamkeit zu erleben und die Natur mit allen Sinnen zu genießen.

Inmitten von Ponys, Wiesen und Wäldern erlebt dein Schulkind eine unvergessliche Zeit voller Ruhe, Kreativität und Selbstentfaltung.
Das genaue Programm gestalten die Kinder am ersten Tag, nach Ihren individuellen Bedürfnissen, gemeinsam mit mir.
Hier kommen meine Ideen:

• Sinnesspiele mit den Ponys
• Traumreise auf dem Pony oder im Heubett
• Schockoladenmeditation
• Gefühlskarten
• Klangmobile werkeln
• Mein Glücksstein
• Ponymassage mit Dufterlebnis
• Waldschatzsuche
• Ponyhofglücksmomenteglas
• Mein Krafttier
• Schmuck basteln mit Pferdehaar
• Stärkenblattspiel
• Auszeit bei und auf dem Pony

Hier steht nicht Leistung, sondern das Erleben, Wohlfühlen und Wachsen deines Kindes im Vordergrund.
Eine wunderbare Gelegenheit für dein Kind, sich selbst besser kennenzulernen, sein Selbstwertgefühl zu stärken und eine schöne, unbeschwerte Zeit zu haben.
So kann dein Kind voller neuer Energie und gestärkt, mit einem eigenen Werkzeugkoffer voller Auszeitideen, zurück in den Schulalltag starten.

Betreuungszeiten:
Von Montag den 14.04.2025 bis
einschließlich Donnerstag den 17.04.2025

Oder

Von Dienstag den 22.04.2025 bis
einschließlich Freitag den 25.04.2025

Bringzeit 8 bis 9 Uhr und Abholzeit 14 Uhr

„Materielle Dinge können vergänglich sein, aber Erlebnisse sind das wahre Geschenk, das wir unseren Kindern machen können.“

Alle Infos rund um die Osterferien:

Anmeldung:
Melde dein Kind bequem und rund um die Uhr, einfach über den Buchungslink an:

https://calendly.com/ponyhof/auszeit-mit-den-ponys

Du musst für jedes Kind einzeln buchen!
Solltest du Hilfe benötigen oder wolltest du mehrere Kinder anmelden und eins hat keinen Platz mehr bekommen, so melde dich gerne bei mir!
Du buchst nur das Startdatum, die restlichen Tage sind automatisch mit dabei!

Betreuungszeiten:
Bringzeit ist immer ab 8 Uhr bis 9 Uhr.
Um 9 Uhr startet der Begrüßungskreis.
Vor 9 Uhr hat dein Kind die Möglichkeit bei der Stallarbeit zu helfen, oder es kann in Ruhe sein Frühstück essen, oder die Freispielbereiche auf dem Ponyhof nutzen.
Abholzeit ist um 14 Uhr auf dem Ponyhof.
Bitte gib dein Kind immer mit mindestens Blickkontakt zu mir auf dem Ponyhofgelände ab. Achtung: die Hauptstraße ist stark befahren! Deswegen komm dein Kind bitte um 14 Uhr auf dem Ponyhof wieder abholen, Danke!

Essen und Getränke:
Für die Kinder stehen mittags ein vegetarisches, buntes und kaltes Buffet mit genügend Auswahl auch für Schlechtesser bereit😊.
Wenn dein Kind nicht, oder nur sehr wenig frühstückt, dann pack ihm gerne eine Brotdose ein, denn Ponyhofluft macht hungrig.
Wasser mit und ohne Kohlensäure und unser beliebter Getränkespender mit z.B. Zitronenwasser stehen den Kindern den ganzen Tag über zur Verfügung. Gib deinem Kind bitte keine süßen Getränke mit, damit wir nicht unnötig die Wespen anlocken, DANKE!

Kinder mit Lebensmittelunverträglichkeit sind herzlich willkommen, das Essen bitte von zuhause mitbringen!

Aufsichtspflicht:
Eltern sind bei uns während der Bring- und Abholzeiten herzlich willkommen.
Ansonsten finden die Osterferien ohne Eltern statt.
Stell bitte sicher, dass dein Kind, das kann und möchte.
Meine Aufsichtspflicht beginnt, sobald dein Kind an mich übergeben wird und endet, sobald eine Bezugsperson des Kindes beim Abholen das Gelände des Ponyhofes betritt.
Bitte beachte die Abholzeiten und stell sicher das dein Kind pünktlich abgeholt wird. Danke!

Reitkappe:
Die Kinder müssen beim Reiten und im Umgang mit dem Pony eine gültige Reitkappe oder einen sehr gut passenden Fahrradhelm tragen.
Helmpflicht auf LÖNNEBÜ!
Achtung: Reiterhelme unterliegen in Europa einer Sicherheitsnorm (EN 1384) bzw. der Übergangsnorm VG1). Ein Reithelm sollte nicht älter als ca. 5 Jahre und Sturzfrei sein. Vorsicht bei gebrauchten Helmen! Bitte zum Schutz des Kindes keine Helme aus Mamas Jugendreitzeit nutzen.
Ansonsten immer festes Schuhwerk für die Ponyzeit mitbringen, in Sandalen darf man aus Sicherheitsgründen nicht ans Pony.
Dein Kind benötigt keine Reithose, wenn es heiß ist, dürfen auch gerne kurze Hosen getragen werden. Ansonsten reicht eine einfache Jeans vollkommen aus!
Bitte zieh dein Kind im Zwiebellook an, bei uns ist es eher immer etwas kühler!!!

Kosten pro Kind und pro Osterferien (4 Tage),
inklusive Essen, Getränke, Bastel- und Kreativmaterial und Ponyeinheit kosten 249€.

Gerne stelle ich dir auch einen Gutschein mit deinem Wunschbetrag aus! Melde dich gerne bei mir!

!!!Für nicht in Anspruch genommene Leistungen (Ausfall von Seiten des Kunden) erfolgt keine Rückvergütung und es besteht kein Anspruch auf Ersatzleistung. Sollte ich den Platz neu besetzten können, behalte ich die Anzahlung (50€) als Bearbeitungsgebühr ein. Ich bin ein kleiner Ponyhof und kann Ausfälle nicht über die Masse abfangen! Qualität statt Quantität!

!!!Muss ich die Osterferien absagen, so bekommst du dein bereits gezahltes Geld komplett zurückerstattet.

Ich freue mich auf diese besondere Zeit mit deinem Kind!
Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich gerne bei mir.
Am besten erreichst du mich dienstags bis freitags per Whats App von 9 bis 18 Uhr unter der 015115637209 oder per E-Mail unter ponyhof@lönnebü.de
Gerne können wir auch einen Telefontermin vereinbaren.

Liebe Grüße, Dajana und die Ponys